Der Gesundheitsmond Mondkalender Blog

Blutkörperchen
Foto: pixabay.com
.

Die Dunkelfelddiagnose nach Enderlein – ein alternatives Diagnostikverfahren

Liebe Blogleser*innen, leider ist es traurige Wahrheit, dass viele Menschen, um eine Diagnose über eine mögliche Erkrankung zu erhalten, zum Teil schwere chirurgische Eingriffe über sich ergehen lassen, die zuweilen nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Das Trauma eines solchen Eingriffs an sich stellt bereits eine außerordentliche Belastung dar! Ist ein Eingriff zu Diagnosezwecken nicht…
weiterlesen …
Brot belegt mit frischem Grünzeug
Foto: pixabay.com
.

Chlorophyll – Grünes ist gesund!

Liebe Blogleser*innen, wir switchen von Schwefelgelb der vergangenen Woche nach Grün und sagen: Go Green! Genießen Sie grüne Lebensmittel – ob als Smoothie oder Salat – Grün (und damit Chlorophyll) ist gesund für unseren Organismus und dabei völlig unkompliziert! Wer einen schönen knackigen Feldsalat mit Frühlingszwiebel, Nüssen und etwas Leinöl genießt, möchte am liebsten gar…
weiterlesen …
Frau vor schwefel-gelbem Himmel
Foto: pixabay.com
.

Schwefel – wichtiges Element für die Gesundheit

MSM – Methylsulfonylmethan – Organischer Schwefel Pech ohne Schwefel – liebe Blogleser*innen, Schwefelmangel ist weiter verbreitet als man denkt. Gelenkbeschwerden, Niedergeschlagenheit oder depressive Verstimmung; Angststörungen, grauer Star, schlechtes Bindegewebe, Hautprobleme – hinter all dem kann ein unerkannter Schwefelmangel stecken. Unser Organismus benötigt MSM (auch bekannt als Dimethylsulfon) als lebenswichtiges Spurenelement. So besteht unser Körper zwar…
weiterlesen …
Frau mit schönem Haar
Foto: pixabay.com
.

Tipps für schönes Haar

Tipps für schönes Haar – liebe Blogleser*innen, unser Haar ist unser natürlicher Körperschmuck. Bereits die alten Kelten und Römer (weiblich wie männlich) haben viel in die Pflege und in das Aussehen ihres Haupthaares investiert. Schönes Haar steht für Gesundheit, Kraft und Stärke – und in der Regel sind Haare auch gesund, wenn sie nicht z.B.…
weiterlesen …
Selleriesaft mit Selleriestangen
Foto: pixabay.com
.

Selleriesaft – gesunder Super-Drink!

Als Würzgemüse in Suppen und Eintöpfen gibt Sellerie als Knolle vielen köstlichen Tellergerichten erst den richtigen Biss. Auch die knackigen Selleriestangen sind beliebt, sie schmecken frisch, spritzig und machen munter! Besonders im Sommer aus dem Kühlschrank bieten sie eine hervorragende Erfrischung! Auch Selleriesaft erfreut sich immer größerer Beliebtheit; man sagt ihm nach, dass er viele…
weiterlesen …
Sehendes Auge
Foto: pixabay.com
.

Nahrung für unsere Augen

Liebe Blogleser*innen, unsere Augen geben täglich ihr Bestes für uns. Wir geben jedoch leider oft nicht unser Bestes für sie, im Prinzip kümmern wir uns zu wenig um unsere Augen. Viele Menschen, die jetzt im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig wenig rauskommen, werden merken, wie sehr die tägliche Computerarbeit ihre Augen strapaziert! Der entspannende Blick in…
weiterlesen …
Löwenzahn Salat
Foto: pixabay.com
.

Löwenzahn – Allrounder für die Gesundheit

Liebe Blogleser*innen, zu Löwenzahn fällt vielen Menschen in erster Linie der Begriff „Unkraut“ ein, was die Pflanze bestimmt nicht verdient hat! Allein schon durch ihre gelbe Farbenpracht (wenn man sie denn wachsen lässt) zaubert sie wunderbare Farbtupfer in die Wiesen. Löwenzahn ist zudem ein wahrer Allrounder; ein Kraut, das uns im gesundheitlichen Bereich unterstützen kann…
weiterlesen …
Frau im Urlaub auf einer Brücke bei Sonnenuntergang
Foto: pixabay.com
.

Die natürliche Reiseapotheke – Tipps für einen gesunden Urlaub

Liebe Blogleser*innen, bald schon wird die Zeit kommen, da wir wieder reisen und unser Herz uns zu neuen Horizonten zieht. Kulturen kennenlernen, Neues entdecken und sehen, unbekannte Landschaften bestaunen – das ist und bleibt die Sehnsucht vieler Menschen. Erst recht nach der sozialen Kontaktsperre in Corona-Zeiten werden wir uns wieder frei bewegen wollen – ob…
weiterlesen …
Frau mit Bauchschmerzen
Foto: pixabay.com
.

Nahrungsmittelunverträglichkeit

Liebe Blogleser*innen, erst vor einer Woche noch die schöne selbstgemachte Pizza mit viel Knobi gegessen und vertragen – und heute will der Magen offenbar nicht so recht? Vor einem Monat das schöne Stück Käsekuchen – aber auch da streikt der Bauch irgendwie seit Neustem? Hat man sich vielleicht eine kleine Magen-Darm-Grippe zugezogen? Oder konnte sich…
weiterlesen …
Frühjahrsputz
Foto: pixabay.com
.

Frühjahrsputz auf natürliche Art

„Die Sonne bringt es an den Tag“ – Chamisso. Frühjahrsputz auf natürliche Art: Wenn die Sonne erst einmal scheint, bringt sie es gnadenlos an den Tag! Die Flecken auf der Fensterscheibe, die Staubansammlungen auf Möbeln. Wer zudem dunkles Mobiliar im Kolonialstil liebt, dem wird die Sonne besonders hartnäckig vorführen, dass es mal wieder Zeit wird,…
weiterlesen …
Hautpflege-Produkte
Foto: pixabay.com
.

Gesunde Hautpflege für eine natürliche Schönheit

Liebe Blogleser*innen, eine gesunde Hautpflege für eine natürliche Schönheit – ist dies überhaupt noch unkompliziert möglich? Oder ist es inzwischen eine (lukrative) Wissenschaft für sich? Schaut man sich in Geschäften wie Kaufhäusern und Drogeriemärkten um, so finden sich moderne Hautpflegeprodukte in den unterschiedlichsten Preislagen. Eine Verpackung schöner und verheißungsvoller als die andere. Alle versprechen schöne…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Die Trockenbürstenmassage – Segen für Haut und Lymphe

Liebe Blogleser*innen, wie im vorherigen Blogbeitrag angekündigt, wollen wir uns heute ein wenig mit einer beinahe in Vergessenheit geratenen gesunden Technik für Haut und Lymphe befassen – mit der Trockenbürstenmassage. Unsere Haut ist nicht nur das größte Organ unseres Körpers, sie zählt – wie Leber und Nieren – zu unseren Entgiftungs- und Ausscheidungsorganen. Über die…
weiterlesen …
Frühjahrsmüdigkeit – Frau schläft im Sitzen
Foto: pixabay.com
.

Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit? Die besten Tipps!

Die Sonnenstrahlen nehmen deutlich zu, der Himmel zeigt sich immer häufiger in seinem schönsten Blau! Doch viele Menschen fühlen sich nach den vergangenen Wintermonaten schlapp und müde, die Vitamin-D-Ressourcen des Körpers sind aufgebraucht. Die jährliche Zeitumstellung schafft es zudem, dass einige sich noch müder fühlen… Liebe Blogleser*innen, nicht wenige Menschen haben mit Frühjahrsmüdigkeit zu tun…
weiterlesen …
Frau genießt Sonne auf einer Bank
Foto: pixabay.com
.

Ein neuer Lebensabschnitt – keine Angst vor den Wechseljahren!

Der Begriff Wechseljahre (auch „Klimakterium“ oder „Menopause“) umschreibt ein natürliches und wichtiges Zeitfenster im Leben einer Frau. Der Körper produziert weniger Sexualhormone, die Fähigkeit zur Fortpflanzung bildet sich allmählich zurück. Einige Frauen sehen dieser Zeit mit einer gewissen Traurigkeit entgegen und empfinden einen Verlust, denn die Zeit, auf natürlichem Wege Kinder zu bekommen, gehört bald…
weiterlesen …
Hände halten eine Schale mit Matcha Latte
Foto: pixabay.com
.

Grüner Tee – ultimatives Getränk und Durstlöscher

Liebe Blogleser*innen, sicherlich geht hin und wieder nichts über eine schöne Tasse Kaffee – ob zum Frühstück oder am Nachmittag genossen. Doch auch ein schönes Tässchen Tee kann die Lebensgeister wecken, ganz besonders grüner Tee! Richtig zubereitet schmeckt er nicht nur hervorragend, sondern kommt auch unserer Gesundheit zugute! Grüner Tee – ultimatives Getränk und Durstlöscher,…
weiterlesen …
Müsli in einer Schale
Foto: pixabay.com
.

Heißhunger auf Süßes? Gesunde Alternativen!

Liebe Blogleser*innen, wie es aussieht, haben uns die derzeitigen Regelungen der Corona-Causa schwer im Griff. Viele von Ihnen arbeiten vielleicht bereits im Homeoffice und bewegen sich weitaus weniger als im normalen Alltag. Gerade, wer sonst gerne das Rad zur Arbeit nimmt, wird unter Umständen feststellen, dass sich nach einigen Tagen Homeoffice bereits ein Bäuchlein anbahnen…
weiterlesen …
Farbeimer mit Pinseln auf Zeitungsunterlage
Foto: pixabay.com
.

Wohngifte: Die häufigsten Krankmacher in unseren vier Wänden

Liebe Leser*innen, alles neu macht der Frühling! Viele Menschen verspüren nach der dunklen und nasskalten Jahreszeit große Lust dazu, die eigenen 4 Wände aufzuhübschen und zu renovieren. Es zieht einen förmlich in den Baumarkt oder ins Einrichtungshaus, man möchte die Ärmel hochkrempeln und loslegen! Da werden Tapeten abgezogen, es wird Laminat verlegt – da wird…
weiterlesen …
gesunde Lebensmittel mit Korb
Foto: pixabay.com
.

Keine Angst vor dem Coronavirus und Co.

Die beste Vorbeugung ist ein intaktes Immunsystem Liebe Blogleser*innen, fast im Stundentakt kann man der Presse neue Schlagzeilen bezüglich des neuartigen Coronavirus entnehmen. Es fallen Schlagworte wie „Quarantäne“, „Pandemie“, viele Menschen sind in Sorge – teilweise regelrecht verängstigt. Hersteller von Atemschutzmasken erleben goldene Zeiten! Doch muss man tatsächlich so eine große Angst vor dem Coronavirus…
weiterlesen …
Wald mit See von oben
Foto: pixabay.com
.

Der Wald als Holzfabrik

Liebe Blogleser*innen – der Wald als Holzfabrik – auch im heutigen Beitrag soll es noch einmal um den Wald gehen, der mir wirklich sehr am Herzen liegt. Noch ist Winter und der Wald durch Fauna, Flora und Spaziergänger nicht ganz so belebt, wie zur wärmeren Jahreszeit. Doch auch an kühleren Tagen ist der Wald ein…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Es funkt durch den Wald

oder: Schöne neue G5-Welt? Es funkt durch den Wald … Liebe Blogleser*innen, sicherlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass mit dem Einzug von digitaler Technik und Smartphone auch viel Nützliches Einzug in unsere Welt erhalten hat. So können wir überall Wissen abrufen, wenn wir es benötigen. Wir erhalten wichtige Informationen präzise und…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Waldrodung für Windparks

Liebe Blogleser*innen, wohin man auch fährt, an Ihnen kommt niemand vorbei: Windkrafträder. Diese oft imposanten schlanken Bauten mit ihren Rotoren finden sich zunehmend häufig in der Landschaft. Reisen Sie per Bahn oder sind Sie im Auto unterwegs, kommen Sie wenigstens an einem – oder mitunter auch an mehreren Windparks vorbei. Wie riesige Pilze scheinen sie…
weiterlesen …
Schöne umweltfreundliche E-Mobilität
Foto: pixabay.com
.

Schöne, umweltfreundliche E-Mobilität?

Schöne, umweltfreundliche E-Mobilität – das E-Auto wird derzeit als Allheilmittel in der Mobilitätsfrage angesehen. Keine schädlichen Abgase mehr, keine Lärmbelästigung; der Wagen schnurrt umweltfreundlich wie ein Kätzchen durch die Straßen. Werbespots hierzu versprechen uns die heile intakte Natur. Alles grünt und blüht, die Luft ist klar und sauber! Und auf fast leeren Straßen fährt unser…
weiterlesen …
Scrabblesteine Mental Health
Foto: pixabay.com
.

Psychiatrie – Fluch oder Segen?

Für alles scheint es heute eine Diagnose zu geben – wer gerne gutes Essen genießt, gilt schnell als „essgestört“. Wer einmal so richtig aus der Haut fährt und sich aufregt, sollte am besten „gleich ein paar Pillen einnehmen“. Und wer es gar wagt, schüchtern zu sein, „begibt sich vorzugsweise gleich in die Behandlung eines Psychiaters“,…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Ist Gesundheit ein Luxusgut?

Ist Gesundheit ein Luxusgut? Laut dem Bundesamt für Statistik investiert jeder Bundesbürger im Schnitt knapp 3000 Euro pro Jahr in seine Gesundheit. Viele Patienten greifen sogar noch tiefer in die Tasche, indem sie zusätzlich Geld für IGeL-Leistungen ausgeben – die sogenannten Individuellen Gesundheits-Leistungen, die von den Krankenkassen bedauerlicherweise nicht getragen werden. Sicherlich kann man viel…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Erlaubt Apparatemedizin noch Menschlichkeit?

Apparatemedizin versus Menschlichkeit – welche Medizin wünschen wir uns und wie möchten wir im Krankheitsfall behandelt werden? In der Klinik bekommen viele Menschen heute erst mal einen Schreck, denn zwar können hochmoderne Apparate viel für die Gesundheit von Patienten tun – was aber ist mit dem Patienten selbst? Wie wird mit seinen Gefühlen umgegangen und…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Der Semmelweis-Effekt – oder: Warum werden Fakten ignoriert?

Der Semmelweis-Effekt – und warum Fakten ignoriert werden… Liebe Blogleserinnen und Blogleser, bestimmt haben Sie schon einmal den Namen Ignaz Semmelweis gehört? Von dem Mann und Arzt, der als der „Retter der Mütter“ bezeichnet wurde? Ignaz Semmelweis hat seinerzeit die Ursache dafür festgestellt, warum so viele Mütter im Kindbett gestorben sind: Nämlich aufgrund mangelnder Handhygiene…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Verlängern Aufgaben und Gebrauchtwerden das Leben?

Aufgaben und Gebrauchtwerden verlängern das Leben. Wer in einem guten sozialen Netz lebt und Kinder sowie gute Freunde hat, lebt nachweislich länger! Doch warum ist das so? Vermutlich mag unsere soziale, menschliche Spezies das Erledigen von Aufgaben; wir lieben es, Dinge abzuarbeiten und Gutes zu tun – sehr gerne auch für andere. In der Regel…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Wird die Mehrheit der Menschen als krank angesehen? Sind wir alle krank?

Glaubt man der Schulmedizin, ist jeder von uns ab einem gewissen Alter krank und braucht dementsprechend Medikamente. Manche Menschen nehmen jeden Tag eine ganze Armada an verschiedenen chemischen Medizinpräparaten ein, ohne deren Nutzen wirklich zu hinterfragen. Dabei bleiben oftmals Nebenwirkungen nicht aus, die leider in Kauf genommen werden und u. U. erst recht krank machen!…
weiterlesen …
Heilkräutertee mit Löwenzahn
Foto: pixabay.com
.

Kräuter, die Wunder der Natur

Naturwunder Kräuter: In der heutigen Zeit werden Kräuter leider oftmals unterschätzt. Man verwendet sie in der Regel für kleine Bagatellerkrankungen und traut ihnen nur wenig Heilkraft zu. Vermutlich wird Kräutern ihr wahrer Wert abgesprochen, weil sie in der Natur häufig vorkommen und für jeden zugänglich wachsen. Sie können sie quasi aus dem Wald oder von…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Vorsorgeuntersuchungen, warum gibt es soviele Fehldiagnosen?

Vorsorgeuntersuchungen, wie beispielsweise Mammographien, wurden noch vor kurzem kritiklos und in besonders großen Stile durchgeführt. Galten sie doch jahrelang als sicher, und je häufiger sich Frauen dieser Prozedur unterzogen, umso sicherer fühlten sie sich. Viele anspruchsberechtigte Frauen zwischen 50 und 69 Jahren erhalten immer noch regelmäßig im 2-Jahres-Turnus eine Einladung zum Screening. Dennoch raten inzwischen…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Naturheilkunde contra Schulmedizin, warum? Gemeinsam geht es besser!

Alle Heilmethoden, ob Naturheilkunde oder Schulmedizin, können Krankheiten erfolgreich kurieren – manchmal jedoch auch nicht zum gewünschten Erfolg führen. Im Fall Naturheilkunde heißt es dann oft, dass „natürliche Heilmethoden wirkungslos sind“. Doch so einfach ist das nicht – hierfür kann es stichhaltige Gründe geben, die wir heute beleuchten wollen. Natürliche Heilmethoden? Oder Schulmedizin? Die Erfahrung…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Ist gesunde Ernährung noch möglich?

Viele Menschen fragen sich heutzutage: Ist gesunde Ernährung noch möglich? Denn häufig werden bestimmte Fehler in der Ernährung gar nicht bemerkt. Und auch wenn man denkt, sich wirklich gesund zu ernähren, kann sich dies eines Tages womöglich als Trugschluss herausstellen – besonders, wenn sich ernährungsbedingte Erkrankungen ihren ersten Weg bahnen. Bewusst und gesund Die meisten…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Bewegung hält den Körper am Leben

Fit und beweglich bis ins hohe Alter, wer würde sich das nicht wünschen? Vielleicht steht bei einigen von Ihnen auch bald der Ruhestand vor der Tür und damit die ersehnte Zeit, endlich ein wenig mehr von der Welt zu sehen? Mit ein bisschen Glück hat man „vorgesorgt“ und ist in Sachen Bewegung aktiv – denn…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Folgen von zu vielen Medikamenten

Tabletteneinnahmen vergleichbar mit dem Verzehr von Bonbons? Und welches sind die Folgen von zu vielen Medikamenten? Viele Menschen nehmen mehrmals täglich zu unterschiedlichen Tageszeiten viele verschiedene Tabletten ein. Manche Senioren haben oft ein ganzes Arsenal an Medikamentenschachteln oder Pillendosen auf dem Küchentisch. Allen möglichen Symptomen wird mit Tabletten zu Leibe gerückt – und dabei leider…
weiterlesen …
Zuversicht und Glaube
Foto: pixabay.com
.

Zuversicht und Glaube unterstützen die Heilung

Jeder Mensch besitzt von Natur aus Selbstheilungskräfte, die man auch als „körpereigene Apotheke“ bezeichnen könnte. So verheilen beispielsweise in der Regel problemlos Schnitt- und Schürfwunden sowie Knochenbrüche, gesundes Gewebe bildet sich nach. Nach dem Heilungsprozess sehen die betroffenen Stellen (von einigen Narben abgesehen) wieder genauso aus wie vorher. Tatsächlich ist unser Körper ziemlich hart im…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Lachen ist / macht gesund – z. B. Lachyoga

Immer die richtige Prise Humor: Lachen ist / macht gesund – z. B. Lachyoga! Denn Hand aufs Herz – eigentlich ist das Leben schon ernst genug, warum also verdrießlich durch die Zeit gehen? Uns Menschen steckt die Fähigkeit des Lachens in den Genen. „Das Lachen“ ist vorhanden, denn auch blinde Menschen, die noch nie ein…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Smoothie, die schnelle Kraftquelle

Ein Smoothie schmeckt köstlich, erfrischt den Körper sowie die Sinne und ist zudem sehr gesund. Smoothies gelten als kleine, schnelle Kraftquelle – doch warum ist das so? Erfahren Sie im heutigen Blog, warum Smoothies Ihnen Power geben und Sie mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgen. Nutzen Sie die Kraft der fruchtig-köstlichen „Vitaminbomben“ und kommen Sie…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Die Kraft der Berührung

Die Kraft der Berührung kann sehr heilsam wirken. Was für viele vielleicht eher nur eine „zarte Geste“ darstellt, kann eine immense Wirkung entfalten. Das beste Beispiel hierfür ist die tröstende Berührung: Das herzende und sanfte Drücken eines weinenden Kindes, welches sich durch Berührung und Körperkontakt beruhigen lässt. Ein leichter Hauch Bereits ganz leichte Berührungen der…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

Waldbaden – die japanisches Kunst des Shinrin Yoku

Haben Sie schon einmal von Shinrin Yoku gehört? Wenn der Waldspaziergang mehr ist, als nur ein Spaziergang– und Sie den Wald buchstäblich mit allen Sinnen in sich aufnehmen? In diesem Blog geht es um das Waldbaden, der japanischen Kunst des Shinrin Yoku. Wenn Sie mit allen Sinnen in den Wald eintauchen und Ihre Umgebung bewusst…
weiterlesen …
Mondkalender
Foto: pixabay.com
.

ADHS – Ritalin statt Sport und Bewegung

ADHS – Ritalin statt Sport und Bewegung? Oder lieber Sport und Bewegung? Zweites ist auf jeden Fall natürlich und uns gegenüber “artgerecht”. Aber leben wir heute überhaupt uns selbst (und damit unserer eigenen Spezies) gegenüber noch artgerecht? Und wie sieht das bei unseren Kindern aus? Warum bekommen heute scheinbar immer mehr Kinder die Diagnose „ADHS“…
weiterlesen …
Wo sind Sie automatisch Organspender
Foto: pixabay.com
.

Wo sind Sie automatisch Organspender?

Die Auseinandersetzung mit der Thematik “Organspende” ist sicherlich gerade jetzt kein angenehmes Thema … Denn jetzt ist sie ja schließlich da, die schöne und unbeschwerte Zeit des Jahres: die Urlaubszeit. Man findet Muße für sich selbst, unternimmt lange Wanderungen und Spaziergänge. Endlich können Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen, ohne dabei ständig auf die Uhr…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Superfoods und ihre regionalen Alternativen

Sind Superfoods die ultimativen Lebensmittel? Chia-Samen, Goji-Beeren, Acai-Beeren, Baobab, Maca, Quinoa und Goringa – das sind sehr wohlklingende Namen für Lebensmittel, die noch relativ jung auf dem heimischen Markt sind. Zusammengefasst werden sie unter dem Begriff „Superfoods“. Meist natürliche und exotische Lebensmittel, die lt. Anbietern jedoch einen größeren Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen enthalten sollen,…
weiterlesen …
Wie können Sie Alzheimer vorbeugen?
Foto: pixabay.com
.

Wie können Sie Alzheimer vorbeugen?

Der heutige Blogbeitrag möchte sich mit der Vorbeugung von Alzheimer-Demenz beschäftigen. Welche Präventivmöglichkeiten haben wir, um uns dieser Erkrankung und dem damit einhergehenden Verlust der eigenen Persönlichkeit erfolgreich entgegenzustellen? Wie können wir Alzheimer vorbeugen? Die Alzheimer-Demenz ist eine unheilbare Störung des Gehirns. Aufgrund absterbender Nervenzellen im Gehirn verändern sich Menschen, die unter Alzheimer leiden. Was…
weiterlesen …
Wäscheleine mit Wäsche
Foto: pixabay.com
.

Wo überall tierische Produkte drinstecken

Wenn Sie an tierische Produkten denken, fallen Ihnen bestimmt zunächst einmal Lebensmittel aus der Fleisch-, Fisch- oder Milchproduktion ein. An zweiter Stelle denken Sie wahrscheinlich an Bekleidungsgegenstände, wie, z. B. Schuhe, Jacken, Lederbekleidung, etc. Vermutlich kommen Sie nicht gleich auf die Idee, dass sich tierische Produkte in einer weitaus breiteren Produktpalette verstecken? Man glaubt es…
weiterlesen …
Pendelnde Taschenuhr zur Hypnose
Foto: pixabay.com
.

Hypnose – eine spannende Reise ins eigene Unterbewusstsein

Die Reise ins eigene Ich? Sich selbst und Situationen oder Stationen von früher noch einmal erneut begegnen? Die Hypnose liefert hierfür quasi das ideale Transportmittel und findet immer mehr Einzug in die verschiedenen Bereiche der Medizin. In der analytischen Psychotherapie leistet sie hervorragende Dienste, denn sie ermöglicht Patienten Zugang zu lang zurückliegenden Kindheitserinnerungen. Dank ihrer…
weiterlesen …
Gesund leben und das Klima schützen
Foto: pixabay.com
.

Gesund leben und das Klima schützen

Wie geht das – gesund leben und das Klima schützen? Sie ahnen es bestimmt: Würde niemand mehr Fleisch konsumieren, wären nicht nur wir Menschen, sondern auch unser Planet Erde in Sachen Klima um einiges gesünder. Bis zum Jahr 2050 gäbe es pro Jahr 7 Millionen weniger Tote zu beklagen. Das Klima würde sich über etwa…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Hildegard von Bingen

Die Tischgenossin Gottes – Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen ist wohl eine der heute noch bekanntesten Frauen des Mittelalters. Sie war Ärztin, Wissenschaftlerin, Seherin, Mystikerin, Künstlerin und Dichterin. Zudem war sie auch politisch engagiert. All das war für eine Frau damals sicher sehr außergewöhnlich. Zu ihrem Glück wurde sie im Hochmittelalter geboren, sodass ihr…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Piercings: eine unterschätzte Gefahr

Die gesundheitlichen Risiken von Piercings Das Piercen von Körperteilen hat vermutlich eine über Jahrtausende reichende Tradition. Noch heute wird es von Naturvölkern praktiziert. In den Industrieländern erlebte der Körperschmuck eine Renaissance. Rund neun Prozent der deutschen Bevölkerung trägt heute mindestens ein Piercing. Dabei sind Ohrringträger/-innen noch nicht berücksichtigt. Die Risiken für Ihre Gesundheit sollten Sie…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Edelsteine

Edelsteine: schmucke Schätze mit Heilkraft Schon seit der Steinzeit sind Edelsteine sehr beliebt. Die kostbaren Steine dienen aber nicht nur als Statussymbol oder Schmuckstück. Auch in der Spiritualität spielen sie eine bedeutende Rolle. Denn jeder Stein hat eine andere Energie, die sich positiv und heilend auf uns auswirken kann. Darum nennt man Edelsteine auch Heilsteine.…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Darmreinigung

Natürliche Darmreinigung für einen gesunden Darm  Für eine ganzheitliche Gesundheit ist eine gute Darmgesundheit äußerst wichtig. Durch eine natürliche Darmreinigung säubern Sie Ihren Verdauungsapparat und sorgen für eine gründliche Entschlackung. Dies erleichtert Ihrem Darm die Arbeit, entlastet Ihren Körper und wirkt Darmproblemen effektiv entgegen.  Unser Darm ist ein oft unterschätztes Organ. Obwohl hier ein Großteil…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Fasten

Fasten nach Hildegard von Bingen Nicht nur auf unseren Körper wirkt sich eine Fastenkur positiv aus. Vor allem für Geist und Seele ist das Fasten äußerst gesund. Der bewusste und zeitlich begrenzte Verzicht ist dabei nicht mit gesundheitsschädlichem Hungern zu verwechseln. Bereits im 12. Jahrhundert erkannte die Benediktinerin Hildegard von Bingen, wie reinigend, inspirierend und…
weiterlesen …
Fluor und Fluoride - Medikament oder gefährliches Gift
Foto: pixabay.com
.

Fluor und Fluoride

Fluor und Fluoride – Medikament oder gefährliches Gift  An kaum einem anderen Thema entzünden sich so viele Diskussionen, wie das bei zusätzlichen Fluorid-Gaben der Fall ist. Sind Fluor und Fluoride Medikament oder gefährliches Gift? Schon Kinderärzte und Zahnärzte kommen hier nicht auf einen Zweig, wie sollen sich junge Eltern dann zurechtfinden? Im Folgenden erhalten Sie…
weiterlesen …
Haarausfall natürlich vermeiden
Foto: pixabay.com
.

Haarausfall

Haarausfall natürlich vermeiden  Haarausfall hat komplexe Ursachen, die gängigen Mittelchen und Medikamente greifen jedoch nur bestimmte Aspekte auf. Dabei spiegeln insbesondere Haare unsere Stärke wieder – oder eben nicht. Fallen unsere Haare aus, sollten wir dies als ein Signal verstehen: Wir sind zumindest nicht mehr im Gleichgewicht, oft genug verbergen sich aber auch gravierende gesundheitliche…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Algen

Algen – die optimale Nahrungsergänzung  Gesunde Ernährung ist eine Frage der Balance. Da ist einerseits der grundsätzliche Bedarf an Nähr- und Mineralstoffen sowie Vitaminen. Andererseits erschweren die Schnelllebigkeit und Termindruck eine ausgewogene und bewusste Ernährung. Einfach handzuhabende Lebensmittel bieten den Ausweg, solange sie natürlich sind. Hier empfehlen sich Algen geradezu, wie wir Ihnen gerne erläutern.…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Weidenrinde – das natürliche Schmerzmittel in seiner reinen Form

Bereits seit Jahrtausenden wird Weidenrinde wegen ihrer heilenden Wirkung genutzt: die Rinde des in unseren Breitengraden bekannten Weidenbaumes. Vor allem gegen Fieber und bei Schmerzen hat sie sich bewährt, was selbst die alten Ägypter zu schätzen wussten. ASS oder Aspirin ist zwar in den letzten Jahren zunehmend in Diskussion geraten, basiert aber dem Grunde nach…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Der Mond und der Klimaschutz – wie passt das zusammen?

In diesen Tagen steht das Thema Klimaschutz wieder ganz oben auf der Agenda. Eine ewige Diskussion um vermeintlich wichtige Ziele inklusive. Dabei wäre ein Blick auf die Ernährungsgewohnheiten sehr effektiv. Vor allem der extrem hohe Fleischkonsum in unseren Breitengraden eröffnet ein enormes Potenzial für den Klimaschutz. Deshalb die Frage: Der Mond und der Klimaschutz –…
weiterlesen …
Licht der Sonne
Foto: pixabay.com
.

Sonnenlicht

Sonne, Mond und Sterne – und wie Ihr Körper auf das Sonnenlicht reagiert So wie sich der Vollmond regelmäßig als nächtlicher Unruhestifter erweist, kann der Mond bei besonderen Konstellationen auch die Neigung zu Depressionen verstärken. Hier kommt die Sonne ins Spiel: Sie kann alleine mit ihrem Licht effektiv entgegenwirken. Der Mondkalender ist also einerseits wichtig,…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Wozu einen Gesundheitsmond Mondkalender?

Z. B. : Optimaler Zahnarzttermin – der Mondkalender gibt Aufschluss Wozu einen Gesundheitsmond Mondkalender werden Sie sich vielleicht fragen. Deshalb möchte ich aus zahlreichen Zuschriften eine herausgreifen. Sie bestätigt ausdrücklich, dass der Mondkalender das tägliche Leben ganz konkret verändern kann. Wird die Behandlung beim Zahnarzt auf den optimalen Termin gelegt, steigt die Erfolgsquote immens –…
weiterlesen …
Kartoffeln sind gesund
Foto: pixabay.com
.

Pestizide in Kartoffeln – Belastung nicht unterschätzen

Sie gehören zu den wichtigsten Nahrungsmitteln überhaupt, gedeihen fast überall, sind schmackhaft, nahrhaft und gesund – die Kartoffel ist längst zur Selbstverständlichkeit auf unserem Speiseplan geworden. Allerdings lohnt sich ein Blick auf Herkunft und Anbau: Kartoffeln absorbieren nämlich bis zu 37 Pestizide und Chemikalien. Ein Plädoyer für die Bio-Knolle. Versorgen wir uns mit den Grundnahrungsmitteln,…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Chili sin Carne

Chili sin Carne, die fleischlose Variante Chili sin Carne, also ohne Fleisch, schmeckt mindestens genauso gut wie die fleischhaltige Variante. Ich finde es extrem lecker und es ist verträglicher. Sie können Chili sin Carne schon ein, zwei Tage vorher vorbereiten. Die Schärfe passen Sie den Vorlieben an, indem Sie am Schluss kleine Einheiten mit verschiedenen Schärfegraden anbieten. Meine…
weiterlesen …
Wohlfühlen in der Natur
Foto: pixabay.com
.

Was heißt eigentlich Gesundheit?

Was heißt eigentlich Gesundheit? – Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit! Laut Weltgesundheitsorganisation wird Gesundheit wie folgt definiert: „Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“ Gesundheit ist also das Zusammenspiel unterschiedlicher Parameter auf unterschiedlichen Ebenen. Sie ist das wichtigste Gut,…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Was macht einen guten Mondkalender aus?

1. Übersichtlichkeit Sie erkennen in einem guten Mondkalender die wichtigsten Tageseigenschaften auf einen Blick. So wissen Sie sofort, wo Sie die Mondkraft unterstützt und was Sie vermeiden sollten. 2. Stimmungsaufhellende Farben Eine freundliche und frische Gestaltung hellt die Stimmung schon beim ersten Hinsehen auf. So beginnen Sie den Tag freudiger. 3. Alle wichtigen Lebensbereiche sind…
weiterlesen …
homöopathische Hausapotheke
Foto: pixabay.com
.

Homöopathische Hausapotheke

Die Hausapotheke soll für schnelle Abhilfe bei alltäglichen gesundheitlichen Beschwerden sorgen, ihrer Bestückung gilt also großes Augenmerk. Sie können sich umfassend mit homöopathischen Alternativen zu den herkömmlichen Medikamenten ausstatten. Allerdings kommt es auf die richtige Lagerung an – dann büßt Ihre homöopathische Hausapotheke auch nach Jahren nichts von ihrer Wirksamkeit ein.  Übelkeit, Kopfschmerzen, kleineren Verletzungen,…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Gesundes Haar

Auf natürlichem Weg zu gesundem Haar Meist ist strähniges, glanzloses und stumpf wirkendes Haar auf eine ganze Reihe von Ursachen zurückzuführen – innerliche und äußerliche. Umso wichtiger ist es, auch beide Wege für Anwendungen zu nutzen. Vor allem aber hält die Natur alles bereit, was Ihnen zu schönem Haar verhilft – hier ein Überblick.  Unsere…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Fünf Tibeter

Körper und Geist im Einklang – die fünf Tibeter praktizieren   Spezielle Körperübungen verbessern in Kombination mit der Atmung die körperliche und geistige Achtsamkeit – so ließen sich die als “fünf Tibeter” bezeichnete yogaähnliche Gymnastik auf den Punkt bringen. Den Übungen werden harmonisierende und anregende Wirkungen zugeschrieben, die insbesondere die als Chakren bekannten Energiezentren ansprechen.…
weiterlesen …
Gute Luft im Kletterwald
Foto: pixabay.com
.

Der Kletterwald: Gute Luft und Bewegung

Machen Sie sich regelmäßig im Wald (Kletterwald) Luft! Es gibt viele gute Gründe, sich an frischer Luft zu bewegen, zum Beispiel im Kletterwald – auch und vor allem bei Schmuddelwetter. Sie werden die Wirkung direkt spüren, wenn Sie nach einem aktiven Tag in der Natur wieder nach Hause kommen. Dieses angenehme Gefühl der Müdigkeit stellt sich…
weiterlesen …
Fasten - die Reinigung
Foto: pixabay.com
.

Heilfasten

Heilfasten – eine Wohltat für Körper, Geist und Seele Die traditionelle Fastenzeit hat begonnen, immer mehr Menschen üben jetzt Verzicht – allerdings aus unterschiedlichen Motiven heraus. Dabei eint sie doch alle der Wunsch nach Reinigung von Körper, Geist und Seele. Es sprechen auch viele positive Effekte für das Heilfasten, dass wir deswegen für Sie aufgreifen. …
weiterlesen …
Det Erkältung effektiv entgegenwirken
Foto: pixabay.com
.

Erkältung vorbeugen

Geben Sie der lästigen Erkältung keine Chance! Es ist die Zeit der Erkältung, ringsum niesen und husten die Menschen – eine Ansteckung wird wahrscheinlich. Sie haben es jedoch in der Hand, sich selbst diesen Attacken zu wehren und es den Viren und Bakterien zumindest schwer zu machen. Auch wenn Sie eine Erkältung wohl nie ganz…
weiterlesen …
Vermeiden Sie jodiertes Salz - bevorzugen Sie natürliches.
Foto: pixabay.com
.

Jodiertes Salz birgt Gefahren

Am Thema Jod scheiden sich die Geister Was für uns Grund genug ist, zusätzlich zu unseren Hinweisen im Gesundheitsmond Mondkalender ausführlicher darauf einzugehen. Um es vorweg zu nehmen: Genießen Sie jodiertes Salz mit größter Vorsicht. Die ohnehin übermäßig jodierten Lebensmittel können langfristig zu Gesundheitsschäden führen. Schon bei den Empfehlungen der amtlichen Stellen gehen die Meinungen zum Thema Jod weit auseinander. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)…
weiterlesen …
Vitamine und Nährstoffe
Foto: pixabay.com
.

Vitamine und Nährstoffe

Vitamine und Nährstoffe erfüllen im menschlichen Körper wichtige Funktionen. Es gibt geschlechtsspezifische und individuelle Unterschiede. Gerade Frauen benötigen in der Schwangerschaft andere Nährstoffe. Wir befassen uns hier vor allen mit den wichtigsten Vitamine und Nährstoffe. Der Gesundheitsmond Mondkalender gibt Aufschluss darüber, wann Sie eventuelle Mängel wirkungsvoll ausgleichen.  Warum benötigen wir Vitamine und Nährstoffe?  Vitamine sind…
weiterlesen …
Die zwölf Sternzeichen, die wir von der Astrologie kennen gelten auch für den Mondkalender.
Foto: pixabay.com
.

Die Sternzeichen

Die Tierkreiszeichen / Sternzeichen und der Mondrhythmus Der Begriff »Tierkreiszeichen«, in der Umgangssprache Sternzeichen genannt, ist eigentlich nicht ganz richtig. Von den zwölf Symbolen, die unter diesem Schlagwort zusammengefasst werden, sind fünf keine Tiere: die Zwillinge, die Jungfrau, die Waage, der Schütze und der Wassermann. Trotzdem bilden die zwölf Tierkreiszeichen / Sternzeichen ein geschlossenes System…
weiterlesen …
Herz
Foto: pixabay.com
.

Herz

Unterstützung für Ihr Herz Stress und eine ungesunde Lebensweise wirken sich auf unseren gesamten Körper aus und haben somit oftmals Krankheiten zur Folge. Insbesondere unser Herz, ein so leistungsstarkes und für uns essenzielles Organ, untersteht einem ständigen Risiko, zu erkranken. Und gerade in den Industrieländern gehören koronare Herzerkrankungen zu den häufigsten Todesursachen. Täglich pumpt unser…
weiterlesen …
Foto: pixabay.com
.

Ungesunde Fette und gesunde Milch

Ernährungsmythen rund um Fette und Milch Bei der Wirkung von Fetten auf Ihren Körper bzw. auf Ihre Gesundheit spielen die darin enthaltenen Fettsäuren eine ganz entscheidende Rolle. Während ungesättigte Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren gesundheitsförderlich sein können, wirkt sich ein regelmäßig hoher Konsum gesättigter Fettsäuren negativ auf die Gesundheit aus. Gesättigte Fettsäuren kommen in tierischen Produkten vor,…
weiterlesen …
Abnehmen Abnehmen mit dem Mond leicht gemacht
Foto: pixabay.com
.

Abnehmen leicht gemacht

Abnehmen mit dem Mond Sie möchten abnehmen, um sich wieder wohl in Ihrer Haut zu fühlen? Dann möchte ich Ihnen unbedingt ans Herz legen, die Bedeutung der Mondphasen bei der geplanten Gewichtsabnahme zu berücksichtigen. Denn die Kräfte der Mondphasen können Ihr Vorhaben beträchtlich beeinflussen. So wird das Abnehmen mit dem Mond leicht gemacht. Starke Aufnahme…
weiterlesen …

[yasr_overall_rating size=”medium”]